Unsere Kurse im Herbst 2025
Wir starten im September mit drei neuen Programmen. Jeder Kurs wird von Experten geleitet, die seit Jahren in der Finanzbranche arbeiten und wissen, wie man Sparpotenziale realistisch umsetzt.

Hagen Möllers
Spezialist für Haushaltsplanung
Hagen hat zwölf Jahre in der Finanzberatung verbracht. Er kennt die typischen Fallen beim Sparen und zeigt, wie man ohne Verzicht mehr aus seinem Gehalt herausholt.
Seine Methode ist einfach: Erst verstehen, wo das Geld hingeht. Dann kleine Änderungen einführen, die sich langfristig auszahlen. Keine komplizierten Tabellen, sondern Alltagslogik.

Elsbeth Kühn
Expertin für Anlagepsychologie
Elsbeth arbeitet seit 2014 als Beraterin für mittelständische Unternehmen und Privatpersonen. Sie weiß, warum viele beim Sparen scheitern – und wie man das verhindert.
In ihren Kursen geht es weniger um Zahlen als um Verhalten. Wie baut man Gewohnheiten auf? Wie bleibt man dran, wenn die Motivation nachlässt? Das sind die Fragen, die sie beantwortet.
Unsere Programme ab September

Grundlagen der Haushaltsplanung
16. September – 18. Dezember 2025Ein zwölfwöchiger Kurs für alle, die endlich wissen wollen, wohin ihr Geld verschwindet. Wir schauen uns gemeinsam an, wie man Ausgaben kategorisiert und realistische Budgets erstellt.
Typisches Problem:
Am Monatsende ist das Konto leer, obwohl man nichts Großes gekauft hat. Kleine Ausgaben summieren sich, aber niemand hat den Überblick.
Unser Ansatz:
- Wir führen ein einfaches Tracking-System ein, das maximal fünf Minuten pro Tag kostet
- Ausgaben werden in fünf Hauptkategorien sortiert – nicht mehr
- Jede Woche gibt es eine kurze Reflexion mit konkreten Anpassungen
- Nach vier Wochen erstellen Sie Ihren ersten realistischen Monatsplan
Strategien für nachhaltiges Sparen
7. Oktober – 2. Dezember 2025Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits ein Budget haben, aber nicht durchhalten. Wir arbeiten mit psychologischen Tricks und konkreten Automatismen.
Typisches Problem:
Der Sparplan steht, aber nach zwei Monaten ist die Motivation weg. Spontankäufe oder unerwartete Ausgaben werfen alles über den Haufen.
Unser Ansatz:
- Automatische Überweisungen direkt nach Gehaltseingang einrichten
- Puffer für unerwartete Kosten von Anfang an einplanen
- Belohnungssystem entwickeln, das ohne Geldausgaben funktioniert
- Wöchentliche Gruppenreflexion mit anderen Teilnehmern für gegenseitige Motivation
Optimierung bestehender Sparkonzepte
21. Oktober – 9. Dezember 2025Für Leute, die schon sparen, aber mehr rausholen wollen. Wir schauen uns an, wo versteckte Kosten lauern und wie man Verträge geschickt überprüft.
Typisches Problem:
Man spart zwar jeden Monat, aber es fühlt sich an wie Stillstand. Verträge sind seit Jahren unverändert, und niemand weiß, ob es günstigere Alternativen gibt.
Unser Ansatz:
- Systematische Überprüfung aller laufenden Kosten mit Checkliste
- Vergleich von Versicherungen, Abos und Energieanbietern ohne Zeitverlust
- Strategien für Verhandlungen mit Anbietern entwickeln
- Einmalige Optimierung kann bis zu 200 Euro monatlich freisetzen
Bereit für den Start?
Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie am besten jetzt Kontakt auf. Wir beantworten alle Fragen zu Inhalten, Zeitaufwand und Ablauf.
Jetzt informieren